Fenchel.... eine beliebte Futterpflanze für Schwalbenschwanz-Schmetterlings-Raupen.... Ich hatte 2 Pflanzen letzten Herbst gepflanzt, in der Hoffnung, dass ein Schwalbenschwanz-Schmetterling, der zu unseren schönsten und größten Tagfaltern gehört, diese findet und den Ort für geeignet hält, um darauf seine Eier abzulegen. Viel Hoffnung hatte ich allerdings nicht, da ich noch nie einen solchen Schmetterling gesehen habe und schon gar nicht bei mir im Garten ...
Nun, kurz und gut, vor ein paar Tagen bei meinem täglichen Gartenrundgang sah ich sie dann: mehrere wunderschöne Raupen ganz unterschiedlicher Größe am Fenchel und auch noch eine Raupe an einer Möhrenblüte! Meine Freude war natürlich groß, jedoch war ich hin und her gerissen zwischen: alles so lassen oder: einen sicheren Käfig für die Raupen bauen, damit sie nicht von ihren sehr zahlreichen Fressfeinden gefressen werden. Nachdem am nächsten Tag schon einige Räupchen fehlten, entschloss ich mich, schnell zu handeln und baute kurzerhand einen Schutzkäfig. Um eine Holzkiste spannte ich von allen Seiten Gaze, dann stellte ich da hinein eine Wasserflasche mit den Zweigen, auf denen die Raupen saßen und diese Flasche dann noch in einen, mit Sand gefüllten Behälter, damit die Flasche nicht so leicht umfallen kann. Zuletzt noch einen Klettverschluss zum bequemen Öffnen und Schließen... voilá ! Fertig ! Die "Möhrenraupe" ist sogleich auf die Fenchelblüten umgezogen, woraus ich schließe, dass Fenchel eindeutig beliebter ist als Möhren. Ich hoffe sehr, dass es die Raupen schaffen und zum Schmetterling werden und ich freue mich sehr darauf, das alles beobachten zu dürfen.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorAstrid Feick Archives
April 2020
Kategorien |
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.