Der Schlüssel zum Erfolg: das Keyhole-Hochbeet
Nachdem nun auch die letze Eisheilige, die kalte Sophie, vorbei ist, können wir endlich die empfindlicheren Pflanzen auch ins Freiland setzen. Sehr schön und leicht geht das mit einem Hochbeet. Das schont nicht nur unseren Rücken, sondern die Pflanzen mögen es auch sehr gerne…. mehr Wärme, mehr Nährstoffe und die Plagegeister, die Nacktschnecken, haben es einfach schwerer, da hoch zu kommen. Heute lernen Sie ein ganz besonderes Hochbeet kennen, nämlich ein „Keyhole-Hochbeet“ oder auch „Schlüsselloch-Hochbeet“ mit einem sowohl einfachen als auch wirkungsvollen „Knoff-Hoff“. Wir genießen das gemeinsame Arbeiten an der frischen Luft, den Erfahrungsaustausch, den intensiven Kontakt mit „Mutter Erde“ und mit den Pflanzen, vielleicht noch ein paar Sonnenstrahlen…
Wie immer gibt es guten, frischen Kräutertee, ein berührendes Lied oder ein schönes Pflanzenmärchen oder beides, vielleicht eine kurze Meditation…und Zeit, sich auszutauschen. Ich freue mich auf Sie!
zurück
Nachdem nun auch die letze Eisheilige, die kalte Sophie, vorbei ist, können wir endlich die empfindlicheren Pflanzen auch ins Freiland setzen. Sehr schön und leicht geht das mit einem Hochbeet. Das schont nicht nur unseren Rücken, sondern die Pflanzen mögen es auch sehr gerne…. mehr Wärme, mehr Nährstoffe und die Plagegeister, die Nacktschnecken, haben es einfach schwerer, da hoch zu kommen. Heute lernen Sie ein ganz besonderes Hochbeet kennen, nämlich ein „Keyhole-Hochbeet“ oder auch „Schlüsselloch-Hochbeet“ mit einem sowohl einfachen als auch wirkungsvollen „Knoff-Hoff“. Wir genießen das gemeinsame Arbeiten an der frischen Luft, den Erfahrungsaustausch, den intensiven Kontakt mit „Mutter Erde“ und mit den Pflanzen, vielleicht noch ein paar Sonnenstrahlen…
Wie immer gibt es guten, frischen Kräutertee, ein berührendes Lied oder ein schönes Pflanzenmärchen oder beides, vielleicht eine kurze Meditation…und Zeit, sich auszutauschen. Ich freue mich auf Sie!
zurück